Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzer*innenfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie über eingesetzte Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Marielle Mertins Mittehunde
Große Heimstraße 53
44137 Dortmund
Telefon: 017647677677
E-Mail: marielle@mittehun.de

II. Rechte der Nutzer*innen und Betroffenen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 15–21 DSGVO).

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Cookies

a) Sitzungs-Cookies
Wir verwenden Session-Cookies, um unsere Website benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

b) Drittanbieter-Cookies
Es können Cookies von Partnerunternehmen gesetzt werden. Einzelheiten finden Sie in den folgenden Abschnitten.

c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Einsatz von Lexoffice (Buchhaltung und Rechnungsstellung)
Wir nutzen für unsere Buchhaltung und Rechnungsstellung den Dienst Lexoffice, betrieben von der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland.

Lexoffice verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Vertragsbeziehungen oder Anfragen übermitteln, insbesondere Ihre Kontaktdaten, Rechnungs- und Zahlungsinformationen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Vertragserfüllung sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Abwicklung unserer Buchhaltungs- und Verwaltungsprozesse.

Mit Lexoffice wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Lexoffice finden Sie unter: https://www.lexoffice.de/datenschutz/

Serverdaten
Aus technischen Gründen werden durch Ihren Browser automatisch Daten an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Allgemeine Verlinkung auf Profile bei Drittanbietern
Wir setzen auf unserer Website Links zu sozialen Netzwerken. Erst durch Anklicken werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

Verlinkte Netzwerke:

Facebook – Meta Platforms Ireland Limited – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram – Meta Platforms Ireland Limited – Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts der Google Ireland Limited zur Darstellung externer Schriftarten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

Google reCAPTCHA
Wir setzen Google reCAPTCHA ein, um automatisierte Eingaben zu verhindern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy